Bruno sagt seinen Spendern ein großes Dankeschön!! (30.11.2017)



Liebe Schnuppernasenfreunde,
Wir hatten im September berichtet, dass unsere Schnuppernase Bruno eine neue Hüfte braucht. Nach eingehenden Untersuchungen in der Tierklinik Ismaning war endlich der große Tag gekommen und er wurde Ende Oktober operiert. Der behandelnde Arzt Herr Dr. Zahn hat sich für eine zementfreie Züricher Hüfte entschieden und es war eine gute Entscheidung!
Bruno ist auf einem guten Weg der Besserung und läuft jetzt sogar schon ganz ohne Schmerzmittel und das Tollste, er belastet seinen Hinterfuß. Früher hat Bruno den Hinterfuß immer hochgezogen, ist also auf drei Beinen gelaufen. Auch beim Sitzen hat ihm die Hüfte damals Probleme gemacht. Aber nun geht’s bergauf für Bruno und er belastet die Hinterhand zum ersten Mal wieder auf beiden Beinen!
Sehen Sie im Video, welchen Spaß Bruno wider am Gassigehen hat :-). Kleine Runden von 3x10min am Tag darf er schon laufen :-). Bald wird ein Kontrollröntgenbild angefertigt um den Heilungsstand abzuklären, aber es ist jetzt schon ein großer Unterschied zu früher und Bruno hat an Lebensqualität und Fröhlichkeit gewonnen!
Wir danken allen Spendern ganz herzlich, die Bruno mit ihrer Spende ein zukünftig schmerzfreies Leben ermöglicht haben!
Ihr Schnuppernasen-Team

Liebe Schnuppernasenfreunde,
am Samstag, den 2. Dezember 2017 von 14 Uhr bis 17 Uhr findet wieder unser alljährlicher Weihnachtsmarkt vor der Praxis von Frau Dr. Patzak in der Bruckdorferstr. 11a in Sinzing statt.
Der Erlös kommt wie alle Jahre den Hunden im Tierheim auf Kreta zu gute! Auch dieses Jahr beginnen wir an unserem Weihnachtsmarkt mit dem Verkauf unserer Schnuppernasen-Kalender!
Für Ihr leibliches Wohl wird wie jedes Jahr bestens gesorgt sein in Form von Kuchen, deftigen Häppchen (vegaetarisch und vegan) und Glühwein!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Schnuppernasenteam
Es gibt ihn auch dieses Jahr wieder – unseren Schnuppernasen-Kalender! (12.11.2017)

Flohmarkt zugunsten Schnuppernasen – organisiert von Autohaus Hünn! (23.10.2017)

Spenden für Bruno – Spardosen-Aktion im „Pfötchen“ in Sinzing! (10.10.2017)
Das „Pfötchen“ in Sinzing hat fleißig Werbung für den Spendenaufruf für die Operation von unserem Bruno gemacht und hat eine Spardose am Tresen aufgestellt:
Wir bedanken uns herzlich bei den Kunden vom Pfötchen Alles Gute für Hund und Katz, die für die OP von Bruno gespendet haben, es wurden Spenden von 330€ übergeben.
Vielen Dank an alle Spender!
SPENDENAUFRUF: Bruno braucht unsere Hilfe und eine künstliche Hüfte! (23.08.2017)

Update 17.09.2017: Bruno hat Ende September einen Termin in der Tierklinik, um sich aktuell beim bahndelnden Arzt vorzustellen, damit die Operation im Detail geplant werden kann!
Liebe Schnuppernasenfreunde,
wir haben ein Sorgenkind namens Bruno, der wegen einer Femurkopfnekrose operiert werden muss. Bei der sogenannten „Perthes`schen Erkrankung“ stirbt der Knochen des Hüftkopfes ab (=Nekrose) aufgrund einer Knochen- und Knorpelbildungsstörung (=Femurkopfnekrose).
Eine künstliche Hüfte würde Bruno sicherlich helfen, ihm weitere Schmwerzen ersparen und verhindern, dass sich die Muskeln am betroffenen Hinterbein noch weiter zurückbilden. Bruno geht komplett lahm auf seinem betrofennen Hinterbein, lässt es einfach am Körper „runterhängen“ und hat auch beim Sitzen Schmerzen.
Bruno wurde var ca. 3 Monaten über unseren Verein von seiner Familie als ca. 6 Monate junger Welpe adoptiert. Damals bei der Adoption hat er bereits begonnen auf dem Hinterbein zu lahmen, was aber für seine Familie mit großem Herz kein Grund war, ihn nicht zu adoptieren. Wir haben damals gehofft, dass Bruno sich das Beinchen nur „vertreten“ hat oder das Kreuzband angerissen hat, es sich also um eine vorübergehende Lahmheit handelt. Keiner hätte je daran gedacht, dass das Schicksal es mit Bruno so schlimm gemeint hat und sein Hüftkopf beginnt, sich aufzulösen.
Bruno ist nun vom Skelettsystem weitgehend ausgereift, so dass er eine künstliche Hüfte gesetzt bekommen könnte. Wir würden Bruno gerne zeitnah in der Tierklinik Ismaningen bei Herrn Dr. Zahn operieren lassen, um ihm weitere Schwerzen zu ersparen und zu verhindern, dass sich durch Schonung des betroffenen Hinterbeins die Muskeln noch weiter zurückbilden.
Wir möchten Bruno und seine Familie mit den Kosten nicht alleine lassen und sie finanziell unterstützen bei dieser Operation. Das ist das Mindeste, was wir tun können. Seine Familie hatten bisher eine belastende Zeit wegen ihrem Sorgenkind Bruno und umso schöner ist es, dass sie Bruno nicht „fallen“ gelassen haben, sondern an seiner Seite kämpfen für ein schmerzfreies und unbeschwertes Leben.
Die Kosten für eine künstliche Hüfte werden sich je nach Art der eingesetzten Hüfte auf ca. 2600 – 3500 Euro belaufen.
Es stellt sich bei weiteren Untersuchungen erst heraus, ob eine zementierte BioMetrix Hüfte (für kleinere Hunde; ca. 2600 Euro) eingesetzt werden kann oder eine zementfreie Züricher Hüfte (für größere Hunde; ca. 3500 Euro).
Viel Geld für unseren Verein. Aber wir können und werden Bruno und seine Familie nicht im Stich lassen.
Andererseits sind auch die Hunde im Tierheim auf Kreta auf unsere monatliche Unterstützung angewiesen. Kurzum wir sind in einer Zwickmühle und wollen allen Tieren gerecht werden.
Kurz gesagt:
Wir würden uns über eine Spende für Bruno unwahrscheinlich freuen!
Spendenkonto:
Schnuppernase e.V.
Konto: 236 209
BLZ: 750 690 78
Raiffeisenbank Sinzing
IBAN: DE 19 7506 9078 0000 2362 09
BIC: GENODEF1SZV
Verwendungszeck: Operation Bruno
Die Operation ist für September geplant und wir werden hier natürlich über die Operation und Bruno’s Fortschritte berichten!
3 Hundesenioren und eine junge Kätzin suchen ein Zuhause! (25.09.2017)




Die drei Hundesenioren Liza (weiß, wuschlig), Weffa (schwarze braun struppig) und Biubis (schwarz weiß wuschlig) suchen ein Zuhause. Sie gehörten einer alten Dame auf Kreta, die ins Krankenhaus musste. Die drei Hunde musste sie in ihrem Haus zurücklassen. Dort lebten sie einen ganzen Monat ohne Betreuung und wurden von Manouela in einem schlimm verwahrlosten Zustand aufgefunden. Ein Wunder, dass sie überhaupt überlebt haben!
Manuoela zögerte keinen Moment und nahm die 3 Hundesenioren zu sich, obwohl sie auch schon weit mehr Hunde hat, als ihr kleines provisorisches Tierheim zulässt.
Die 3 Hundesenioren (ca. 10 Jahre, kastriert und sehr freundlich, das Leben im Haus gewohnt) können auch getrennt voneinander vermittelt werden, verstehen sich aber auch ganz prima miteinander.
Wer schenkt diesen liebenswerten Oldies (die aber durchaus fit sind!!!) wieder ein lebenswertes Leben und weiß ihre Souveränität und Gelassenheit zu schätzen?
Ein weiteres „Sorgenkind“ ist die junge Kätzin Kitty, die Manouela als winzige Mietze von der Straße aufgesammelt hat. Kitty hatte eine schlimme Augeninfektion, die jetzt aber schon viel besser geworden ist. Ein Auge ist jedoch blind und das andere ein wenig getrübt. Aber das stört Kitty überhaupt nicht.
Kitty ist bestens mit Hunden verträglich, spielt sogar mit ihnen und ist unglaublich menschenbezogen. Wer möchte Kitty in seinem Rudel Willkommen heißen?
























































Aris sucht dringend eine neue Pflegestelle! (11.08.2017)

Liebe Schnuppernasenfreunde,
Unser kleiner Prinz Aris (ein Pekinesen-Mix) sucht dringend eine neue Pflegestelle!
Seine Pflegemama liebt ihren Schützling über alles, aber Aris kommt mit den kleinen Kindern der Pflegestelle nicht gut zurecht, so dass es Stress für alle Beteiligten ist und wir auf diesem Weg dringend für Aris einen neuen Pflegeplatz suchen!
Aris ist ein toller Kerl, kommt mit anderen Hunden gut zurecht, mit Katzen arrangiert er sich (solange sie getrennt gefüttert werden), fetzt durch den Garten wie die Großen und steigt inzwischen auch schon Treppen!
Bitte helfen Sie Aris und nehmen den kleinen Kerl bei sich als Pflegestelle oder gar Endplatz auf, er kann nicht mehr lange auf seiner Pflegestelle bleiben!
Wenn Sie die Möglichkeit haben, Aris aufzunehmen und mehr über ihn erfahren möchten, dann melden Sie sich bei seiner Pflegemama unter 09452/9491896 oder 0171/9049001 oder in der Tierarztpraxis unter 0941/ 3077603!
Mehr zu Aris gibt es unter Zuhause gesucht in seinem Steckbrief!
Bitte helfen Sie Aris und uns und machen Sie eine Pflegestelle für ihn!
Die Schnuppernasen-Wanderung war ein voller Erfolg! (20.06.2017)







Es trafen sich ca. 30ig Hundefreunde, um bei herrlichstem Wetter Erfahrungen auszutauschen, sich über den Verein zu informieren und neue Freundschaften zu schließen.
Ich möchte mich bei allen herzlich bedanken, einen großen Respekt an die durchwegs sehr friedlichen Hunde, es gab keinerlei Streitigkeiten!
Ich hoffe, es hat euch gefallen und ihr seid beim nächsten Mal wieder dabei! Vielleicht wird noch im Herbst eine Wanderung organisiert.
Durch eure Spenden bei den Speisen und Getränke konnte wir dem Verein 200€ übergeben!
Das Geld geht wie immer zu 100% an Costoula für das Tierheim auf Kreta.
Herzlichen Dank,
Daniela und Manuela
Spendenaufruf (04.03.2017)

Andreas braucht unsere Hilfe! (24.04.2017)

Unser großer Andreas braucht dringend unsere Hilfe:
Er hat derzeit sichtbar Probleme mit beiden Hinterbeinen.
Den Grund können wir nur vermuten, eine Untersuchung auf Kreta ist leider nicht möglich.
Es könnte sein, dass sich Andreas die Kreuzbänder beider Hinterbeine gerissen hat…
Wir konnten lediglich sein Blut auf Mittelmeerkrankheiten untersuchen lassen (er war so geduldig beim Blutabnehmen!), weil auch Leishmaniose zu Lahmheit führen könnte. Aber zum Glück war der Test auf Mittelmeerkrankheiten negativ.
Er kann kaum gehen und hat Schmerzen, obwohl er unter Schmerzmittel steht. Er braucht unsere Hilfe.
Wer schenkt Andreas die Chance, auf einen Pflegeplatz- oder gar Endplatz ausreisen zu dürfen?
Ihm müsste dringend hier in Deutschland geholfen werden.
Die Kosten trägt selbstverständlich unser Verein.
Dafür sind wir ein Tierschutzverein, um vor allem denen zu helfen, die unsere Hilfe am dringesten brauchen. Und zu denen, die usnere Hilfe sehr dringend brauchen zählt eindeutig unser Andreas.
Es wird für Andreas immmer schwieriger, sich im Rudel zu behaupten 🙁
Wenn das Rudel merkt, dass ein Mitglied Schwäche zeigt, ist es unbarmherzig…
Wer reicht Andreas einen Strohhalm und macht für unseren Bub‘ einen Pflegeplatz (am besten wo er möglichst keine Treppen steigen muss)?
Wir sind Andreas einzige Chance, eine Zukunft zu haben. Bitte helfen Sie uns, dass wir Andreas gemeinsam helfen können!
Wer hat ein Herz für unsere liebe FouFou? (24.04.2017)


*** Kätzin FouFou sucht Menschen, die wie sie auch „mit dem Herzen sehen“ ***
Kätzin FouFou hat keine Augen mehr, darum sucht sie Menschen, die wie sie „mit dem Herzen sehen“.
FouFou ist eine sehr liebe Kätzin und ist komplett blind, was sie aber nicht daran hindert, eine normale Katze zu sein! Sie springt auf Stühle und das Sofa, spielt und ist sogar stubenrein!
FouFou ist ca. 7 Monate jung (Stand April 2017) und ist kastriert. FouFou ist sehr verspielt und sie ist es gewohnt, zusammen mit anderen Katzen zu leben.
Wer schenkt FouFou sein Herz?
FouFou würde Ihnen ihr Herz bestimmt schenken nach dem Spruch:
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“
Eindrücke aus dem Tierheim Kreta Ende März 2017 (10.04.2017)
Helft uns, für Charly und Zorgas ein Zuhause zu finden! (09.04.2017)
Charly (linkes Foto) und Zorgas (rechtes Foto) sind ein dringender Notfall, sie leben derzeit an der Kette:
Charly und Zorgas liefen herrenlos auf der Schnellstraße auf Kreta herum. Ein besorgter Tierfreund hat die beiden kleinen Rüden von der Straße eingefangen, hat aber nicht die Möglichkeit und das Geld, die Beiden auszunehmen.
Er hat sie „Charly“ und „Zorbas“ getauft und aus der Not heraus auf seinem Grundstück angebunden, damit sie nicht wieder auf die Straße laufen und wie (vermutlich) ihre Mutter überfahren werden, die der Tierfreund damals als er beide eingefangen hat, tot auf der Straße gefunden hat.
Aber das ist natürlich kein Dauerzustand, dass die Beiden an der Kette leben…
Er bittet um Hilfe, damit sie ein schönes ZUhause finden und bekommt von der Tierschützerin Manuela auf Kreta Futter und es wird eine kleine Hundehütte gebaut.
Wenn es regnet, nimmt der Mann die Hunde in sein Geschäft.
Wir suchen dringend ein Zuhause für die beiden netten Hunde Charly und Zorbas. Sie sind ca. 1 Jahr alt und wiegen ca. 12 kg, sind also eher kleine Hunde. Die beiden Kerlchen sind sehr fröhlich, agil und freundlich.
Wer schenkt beiden ein Zuhause weg von der Kette?
Wir wünschen uns, dass beide gemeinsam ausreisen dürfen. Wir könnten es nicht verantworten, dass einer der beiden zurückbleiben muss, das würde uns das Herz brechen…
Danke für das gute Gelingen unseres Ostermarkts! (09.04.2017)
Liebe Schnuppernasenfreunde,
unser Ostermarkt am gestrigen Samstag war ein erfolgreiches Event.
Allen, die zu dem guten Gelingen beigetragen haben, ein ganz herzliches Dankeschön!
„Danke“ an alle Helferinnen und Helfer, ohne die die Durchführung einer solchen Veranstaltung unmöglich wäre.
„Danke“ an alle Besucherinnen und Besucher, die durch ihr Kommen Interesse am Tierschutz zeigten und somit die Arbeit des Vereins fördern.
Der Erlös kommt, wie bereits angekündigt, den Fellnasen in Griechenland zu Gute.
Allen ein frohes Osterfest und bis bald!
Ihr Schnuppernasenteam
Dringend Platz für Mathilda und Petra gesucht (27.02.2017)
Es wird dringend ein Platz für die beiden ängstlichen Freundinnen Mathilda (links) und Petra (rechts) gesucht.
Die beiden Hündinnen sind derzeit noch auf Kreta und warten darauf, ausreisen zu dürfen, sobald wir ein Zuhause hier in Deutschland gefunden haben.
Costoula bittet uns dringend, für diese beiden ängstlichen Hunde ein Zuhause zu finden, zumal sie schon Jahre im Heim warten und sie in letzter Zeit einen kränkelnden Eindruck machen.
Es wird Blut genommen und geschaut, was den armen beiden Mäuschen fehlt.
Kurzum: Mathilda und Petra brauchen jetzt unsere Hilfe bevor es zu spät für sie ist!
Wer kann diesem beiden älteren, ruhigen Damen ein Zuhause schenken mit Garten und ganz viel Geduld, wo sie einfach nur in Ruhe „Hund sein“ dürfen und nichts Besonderes von ihnen erwartet wird? Sie sind zwar ängstlich, aber keine Angstschnapper. Es braucht einfach nur eine ruhige Ausstrahlung, um das Vertrauen der beiden Hündinnen zu gewinnen.
Im Heim liegen Mathilda und Petra den ganzen Tag versteckt in einem Zwinger in ihrer Schale. Jedes Mal, wenn man die beiden sucht, findet man sie so wie auf dem Foto. Sie verlassen den Zwinger nur zum Fressen und Trinken, ansonsten ziehen sie sich zurück, um ihre Ruhe zu haben und in Sicherheit zu sein.
Da die zwei Hündinnen unzertrennlich sind, könnten sie nur gemeinsam oder gar nicht ausreisen. Wir können nicht eine zurücklassen, das würde ihnen das Herz brechen.
Hoffnungsvoll für Mathilda und Petra,
Ihr Schnuppernasen-Team
Spendenquittung – bitte bei Überweisung Name und Adresse angeben! (27.01.2017)
Für Ihre Spenden an unseren eingetragenen Verein Schnuppernase e.V. erhalten Sie per Post eine Spendenquittung, die Sie bei Ihrer nächsten Steuererklärung geltend machen können.
Damit wir Ihnen für Ihre Unterstützung danken und eine Spendenquittung zusenden können, bitte wir Sie, bei Überweisungen auf unser Vereinskonto Ihren vollständigen Namen und Adresse anzugeben.
Es sind größzügige Spenden auf unser Konto eingegangen – bei denen jedoch keine Adressen angegeben wurden. Wir fänden es aber mehr als angebracht, uns zu bedanken und eine Spendenquittung auszustellen.
Bitte melden Sie sich in der Praxis unter 0941/ 3077603, wenn Sie noch keine Spendenquittung für Ihre überwiesene Spende erhalten haben!
Ihre Spende hilft, die Tiere im Heim auf Kreta brauchen auch weiterhin unsere Hilfe und finanzielle Unterstützung.
In diesem Sinne, halten Sie unseren Schützlingen bitte weiterhin Ihre Treue.
Nur gemeinsam können wir helfen und etwas bewirken.
Ihr Schnuppernasen-Team
Hunde aus dem „Refugium Mercy for Strays“ in Rumänien stellen sich vor! (15.01.2017)
Wir möchten dem Tierschutzprojekt „Refugium Mercy for Strays“ von Gabi Sabau in Rumänien helfen, ein Zuhause für ihre Schützlinge zu finden. Deswegen stellen sich in Zukunft immer mal wieder auch ein paar Fellnasen aus Rumänien auf unserer Seite vor.
Die Vermittlung ie Vermittlung findet dann über die im Steckbrief angegebene E-Mail Adresse der Tierschutzbrücke München e.V. statt.
Wir hoffen, dass auf diesem Weg die ein oder andere Patenschaft geschlossen werden wird und die vorgestellten Schützlinge eine Pflegestelle oder ein Zuhause finden werden!
Ihr Schnuppernasen-Team
Refugium Mercy for Strays“ in Rumänien (12.01.2017)
Wir möchten Ihnen ein Tierschutzprojekt in Rumänien vorstellen, das unser aller Aufmerksamkeit verdient: Das Refugium Mercy for Strays von Gabi, einer ehemalig in Regensburg lebenden deutsch-rumänischen Tierschützerin.
Gabi`s „Refugium Mercy for Strays“ ist eine Auffangstation für die Armen und Ärmsten, die noch in den Kinderschuhen steckt und dringendste Aufbauhilfe benötigt.
Gabi Sabau, eine deutsch-rumänische Tierschützerin hat sich seit 2005 völlig der Rettung von Hunden verschrieben und ihr privates Leben ganz und gar aufgegeben. Sie lebt seit 2010 am Rand der Stadt Timisoara auf dem Feld, nur mit Wohnwagen und einem Stall mit ihren derzeit knapp 140 Hunden. Sie sammelt jeden Hund auf, den sie verlassen oder verletzt findet, und das ist in Rumänien leider an der Tagesordnung – seit Januar 2015 noch schlimmer als vorher, denn jeder Hund muss nun angemeldet und registriert werden, was noch mehr Menschen in Rumänien leider dazu veranlasst, ihre Hunde einfach auszusetzen, da vielen von ihnen der Aufwand zu groß ist. Da Privatpersonen ihre Hunde so gut wie nie kastrieren lassen, wimmelt es nur so von ausgesetzten Welpen, eingebunden in einen Sack und bei glühender Hitze neben der Straße einfach ins Dornengestrüpp geworfen, wie z.B. 2015 geschehen. Es ist eine Katastrophe – und Gabi bringt es nicht übers Herz, an so etwas vorbeizugehen. Gott sei Dank!
Gabi’s Rettungsstation ist vollkommen auf finanzielle und tatkräftige Hilfe von außen angewiesen. Sie liebt und kennt jeden einzelnen ihrer Hunde, und sie tut alles für sie. Sie baut Gehege, schleppt Strohballen, pumpt Wasser von Hand (da keine Wasserleitung vorhanden), mistet täglich aus. Sie lebt ohne Radio und Fernsehen, im Winter auch weitgehend ohne Strom, da ihr Solarpanel da kaum Energie abgibt. Einziger Kontakt zur Außenwelt ist ein älteres Smartphone und ein Tablet. Ohne Unterstützung wäre das alles nicht möglich – jeder Cent wird direkt für die Hunde verwendet. Außer der Tierschutzbrücke München hilft ihr nur eine Gruppe von verständnisvollen Menschen, die über Facebook fast täglich mit ihr in Kontakt sind. Dies ist aber zu wenig, um wirklich etwas zu bewegen.
Deshalb bitten wir Sie hier um Ihre Mithilfe!
Alle Hunde befinden sich in Timisoara/Rumänien, nahe der Grenze zu Ungarn.
Alle Hunde wurden von Gabi Sabaus Tierarzt in Timisoara kastriert (bis auf 11 Hunde, die noch zu jung sind. Stand Oktober 2016)) Alle Hunde, die zur Vermittlung stehen, sind gut sozialisiert und benötigen ein liebevolles Zuhause. Sie sind selbstverständlich geimpft, gechipt und kastriert (Ausnahme: Welpen bzw. Hunde, die noch zu jung für eine Kastration sind).
Dringend benötigt sind Patenschaften – pro Hund ab 15 € monatlich – denn nur mit regelmäßigen monatlichen Eingängen kann Gabi Sabau versuchen, einigermaßen zu wirtschaften.
Eine Patenschaft bedeutet nicht, dass die Spende ausschließlich dem ausgewählten Hund zugute kommt, sondern dass Futter und Tierarztkosten für alle bezahlt werden können.
Jeder, der einen Patenhund hat, erhält auf Wunsch aktuelle Fotos oder Informationen.
Außerdem ist Sinn der Patenschaften, dass die Paten versuchen, ein endgültiges Zuhause für ihren Herzenshund zu finden. Unsere Schützlinge gehen nur auf ausgesuchte Plätze, die von Mitgliedern von Gabi’s Refugium persönlich überprüft werden, da leider immer wieder unseriöse Anfragen im Internet kursieren.
Das Tierschutzprojekt stellt sich auf Facebook vor und ist es auf jeden Fall wert, mal reinzuschauen! Wer nicht auf Facebook ist, bekommt auf der Seite der Tierschutzbrücke München einen Einblick in die Arbeit von Gabi Sabau.
Wir hoffen, Ihr Interesse auch an diesem Tierschutzprojekt geweckt zu haben, und bald werden sich auch Hunde von Gabi’s Refugium auf unserer Seite vorstellen, um ein Zuhause zu finden. Die Vermittlung findet dann über die E-Mail Adresse der Tierschutzbrücke München e.V. statt.
Ein Projekt in Rumänien, das es wirklich wert ist zu unterstützen. Wir verbeugen uns tief vor dem schier unglaublichen Einsatz von Gabi’s für die Hunde in Rumänien.
Ihr Schnuppernasen-Team