Wir sagen Danke für den gelungenen Weihnachtsmarkt! (06.12.2016)
Vielen lieben Dank an alle Helfer, die das Gelingen unseres Schnuppernasen Weihnachtsmarktes möglich gemacht haben. Wir durften uns über zahlreiche Besucher mit deren Hunden freuen. Unser Buffet reichte dieses Jahr vom Chillieintopf über Kürbissuppe und tschechischer Weihnachtssuppe, Glühwein, zahlreiche Torten und Kuchen, bis zu selbstgebackenen Hundeplätzchen. Vielen Dank an alle fleißigen Köchinnen und Köche! Wir wünschen all unserern Schnuppernasenfreunden ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2017. Vielen lieben Dank allen fleißigen Spendern und unserern engagierten Pflegeplätzen, ohne die unsere Tierschutzarbeit gar nicht möglich wäre.
Herzlichst, Ihre Dr. med. vet. Astrid Patzak
Neue Hunde stellen sich vor unter „Zuhause gesucht“! (28.11.2016)
Unter der Rubrik „Zuhause gesucht“ stellen sich wieder einige neue und alte Fellnasen vor. Bitte vergessen Sie vor lauter neuen Hunden nicht unsere „Langzeitinsassen“ weiter unten auf der Seite! Eventuell haben wir Mitte Dezember die Möglichkeit, dieses Jahr nochmal Tiere ausreisen zu lassen. Bitte melden Sie sich in der Praxis unter 0941/ 3077603 oder bei Frau Spitzer direkt im Pfötchen oder unter pfoetchen.spitzer@gmx.de, wenn Sie ein Plätzchen frei haben!
Mona verliert ihre Pflegestelle! (28.11.2016)
Unsere liebe Mona sucht dringend eine neue Pflegestelle, da ihr Frauchen operiert werden muss. Mona muss bis spätenstens Mitte Dezember ein neues Körbchen gefunden haben, je eher desto besser. Wer kann uns helfen? Mona ist im Haus fast unsichtbar, sehr ruhig, rennt nicht zur Haustüre wenn es klingelt, ist verträglich mit anderen Hunden, nicht futterneidisch, ein wenig stur (aber sympathisch stur :-)) und hat es am liebsten ruhig. Draussen geht Mona brav und gerne an der Leine spazieren. Wenn sie ein Reh oder einen Hasen sieht, dann packt sie der Jagdinstinkt (darum die Leine ;-)!). Mona ist also im Haus fast unsichtbar und ruhig, geht sehr gerne Gassi an der Leine, genießt danach ihr Schläfchen und ihre Ruhe. Wer kann Mona aufnehmen? Es ist wirklich sehr dringend und ernst für Mona! Wir möchten ihr unter keinen Umständen ein Tierheim zumuten. Bitte melden Sie sich in der Praxis unter 0941/ 3077603, wenn Sie ein Plätzchen für Mona haben!
Vorankündigung: Jährlicher Weihnachtsmarkt und Schnuppernasen-Kalender! (21.11.2016)
UPDATE vom 26.11.2016: Unsere Kalender wurden pünktlich geliefert und können ab heute am Weihnachtsmarkt und in der Praxis von Frau Dr. Patzak erworben werden!!!
Liebe Schnuppernasenfreunde, am Samstag, den 26. November 2016 von 14 Uhr bis 17 Uhr findet wieder unser alljährlicher Weihnachtsmarkt vor der Praxis von Frau Dr. Patzak in der Bruckdorferstr. 11a in Sinzing statt. Der Erlös kommt wie alle Jahre den Hunden im Tierheim auf Kreta zu gute! Auch dieses Jahr beginnen wir an unserem Weihnachtsmarkt mit dem Verkauf unserer Schnuppernasen-Kalender!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Schnuppernasenteam
Aufruf für unseren Weihnachtsmarkt! (09.11.2016)
Liebe Schnuppernasenfreunde,
Am 26.11.2016 findet unser diesjähriger Schnuppernasenweihnachtsmarkt von 14-17 Uhr statt. Wir benötigen hierfür noch dringend Ihre Hilfe: Wir würden uns über Freiwillige sehr freuen, die als Helfer beim Auf-und Abbau der Stände, sowie beim Verkauf von unseren Flohmarktartikeln und der Tombolalosen fungieren würden. Über gespendete Flohmarktware würden wir uns am Tag des Basars, zwischen 11 und 13 Uhr freuen, da wir nicht so viel Lagerkapazität haben. Und nun noch ein großer Aufruf an unsere Torten-Kuchen- und Plätzchenbäcker: wie immer brauchen wir viele selbstgebackene Köstlichkeiten, vegetarisch oder vegan. Auch über etwas Herzhaftes wie kleine Brotsnacks würden wir uns sehr freuen. Wer hat Lust, Hundekekse zu backen? Denken Sie bitte hierbei an Ihre Zutatenliste, die wir am Basar mit auslegen müssen, wegen etwaiger Allergien der Hunde. Bitte melden Sie sich gerne telefonisch in der Praxis (0941/ 3077603) mit Ihrer jeweiligen Aktivität/ Aktion oder kulinarischer Verpflegung an, damit wir rechtzeitig alles koordinieren können. Vielen Dank wie immer für Ihren Einsatz, jeder Helfer ist herzlich willkommen und wird dringend gebraucht!
Bis bald!
Ihr Schnuppernasenteam
Wie fliegen wieder und brauchen Pflegeplätze! (02.11.2016)
Wir fliegen wieder vom 18.11 bis 21.11.2016 nach Kreta ins Heim, um zu helfen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auf unserem Rückflug am 21.11.2016 ein paar Tiere mitnehmen könnten. Dafür brauchen wir Pflegestellen. Wer kann für eine Fellnase Pflegestelle machen und ihm somit die Ausreise noch vpr dem Winter auf Kreta ermöglichen? Es wäre unendlich schade, wenn wir mit leeren Boxen zurück nach Deutschland fliegen und die Fellnasen auf Kreta ihrem Schicksal überlassen müssten. Wessen Herz nun erweicht ist und ein Körbchen mit viel Liebe und Geborgenheit bereitstellen kann, meldet sich bitte zeitnah bei Manuela Spitzer direkt im Pfötchen oder unter pfoetchen.spitzer@gmx.de.
Hoffnungsvoll, Ihr Schnuppernasen-Team Wir stellen uns vor! (01.11.2016)
Wir sind Apollon und Max und und wir suchen ein Zuhause in Deutschland! Wir sind bei einer griechischen Tierschützerin Manuela auf Kreta in einem recht „improvisierten“ kleinem Tierheim in einem Hinterhof untergebracht, was aber kein Dauerzustand sein soll, sondern eigentlich nur eine Übergangslösung. Wir suchen liebe Menschen in Deutschland, die für uns ein Körbchen bereitstellen. Die Vermittlung von Manuela’s Hunden findet nicht über Schnuppernase e.V. statt sonder direkt über Manuela, unser Verein stellt ihre Hunde gerne auf unsere ZUhause gesucht Seite vor und stellt den Kontakt zu Manuela her. Manuela spricht sehr gut Deutsch und beantwortet gerne Fragen zu ihren Hunden! Wir stellen uns unter der Rubrik „Zuhause gesucht“ vor! (Erst stellen sich unter „Zuhause gesucht“ oben auf der Seite Hunde vor, die bereits in Deutschland sind und ein Zuhause suchen. Aber gleich unter deren Steckbriefe sind wir zu finden!!!
Auch Hühner brauchen unsere Hilfe! (31.10.2016)
Vor ca. einem Jahr haben wir Euch den Verein „Rettet das Huhn e.V.“ hier unter Aktionen vorgestellt (siehe auf der Seite weiter unten). Nun ist es wieder soweit, der Verein braucht unser aller Hilfe! Es werden Anfang Dezember 4500 Hühner ausgestallt. Hühner, für die der Verein „Rettet das Huhn“ bis Ende November einen Platz gefunden, werden von den Tierschützern übernommen und an vielen Übergabeorten wie auch Regensburg an ihre zukünftigen Besitzer übergeben. Hühner für die kein Platz gefunden wird, werden vom Schlachter abgeholt… Sprecht tierliebe Menschen an, die den Verein „Rettet das Huhn“ vielleicht noch nicht kennen und meldet Euch umgehend, wenn Ihr artgerechte Lebensplätze für die Hühner frei habt! Wir hoffen, dass für alle Hühner ein Platz gefunden werden kann und keines zurückbleiben muss, um vom Schlachter abgeholt zu werden. Derzeit suchen noch 2111 Hühner einen Platz! Mehr über den wirklich unterstützenswerten Verein „Rettet das Huhn“, über die Ausstallung im Dezember und die Kontaktadressen unter denen ihr euch melden könnt, findet ihr unter: www.rettet-das-huhn.de Termine – Dezemberrettung 2016
Danke im Namen vieler rumänischer Schützlinge! (31.10.2016)
Liebe Tierfreundefreunde, fast ein ganzer Kleinbus voller Spenden ist für das Tierschutzprojekt von Familie Gantner aus Abensberg zusammengekommen! Die Spenden wurden von Frau Spitzer an Familie Gantner übergeben und befinden sich gerade auf dem Weg nach Rumänien zu den vielen hungrigen Fellnasen. Vielen herzlichen Dank an alle Spender!
Ihr Schnuppernasen-Team Hilfe für Hunde in Rumänien! (10.10.2016)
Liebe Tierfreunde, Die Familie Gantner aus Abensberg fährt am 29.10.2016 wieder mit 2 großen Bussen nach Rumänien, um im Tierheim in Faget und Sighisoara Hilfsgüter abzugeben. Der Winter in Rumänien ist sehr kalt und die Hunde haben Hunger und so kann ein jeder was beitragen, das Elend etwas zu mildern. Wer also Futter und Plastik-Körbchen Zuhause hat und nicht mehr braucht, bitte bringt es ins Pfötchen nach Sinzing (neben der Praxis von Dr. Patzak)! Frau Spitzer vom Pfötchen wird persönlich die Spenden an Familie Gantner in Abensberg übergeben. Herzlichst und vielen Dank an alle Spender! Ihr Schnuppernasen-Team
SPENDENAUFRUF: Charlie braucht unsere Hilfe! (23.08.2016)
Liebe Schnuppernasenfreunde, wir haben ein Sorgenkind namens Charlie, der wegen eines alten Zwerchfellbruchs operiert werden muss. Wir möchten Ihnen über Charlies Gesundheit berichten und einen Spendenaufruf für seine lebensnotwendige Operation machen. Charlie ist am 30. Juli auf eine Pflegestelle nach Schönhofen ausgereist. Er hatte schon bei seiner Ankunft Husten und anfangs wurde vermutet, er hätte sich bei der Reise im Frachtraum des Flugzeugs erkältet. Der Husten jedoch wurde auch trotz Antibiotika nicht besser, so dass Charlie geröngt wurde. Auf dem Röntgenbild war ein alter Zwerchfellbruch zu erkennen. Bei einem Zwerchfellbruch kommt es zum Vorfall eines Organs oder mehrerer Organanteile in die Brusthöhle, wodurch die Lunge bedrängt wird. Das kann durch ein schweres Trauma ausgelöst werden oder angeboren sein. Um Charlies Leben zu retten, wird er am 24.08.2016 in der Tierklinik Nürnberg von einem Spezialisten operiert. Bei dieser Operation werden die Organe, die durch das Loch im Zwerchfell in die Brusthöhle gewandert sind, wieder „zurückgeschoben“ und das Zwerchfell wieder zusammengenäht bzw. wenn das Loch zum Nähen zu groß sind, wird ein künstliches Netz eingesetzt. Die Operation dauert 2h und wird ca. 1000 Euro kosten. Viel Geld für unseren Verein. Aber wir können und möchten Charlie nicht im Stich lassen. Andererseits sind auch die Hunde im Tierheim auf Kreta auf unsere monatliche Unterstützung angewiesen. Kurzum wir sind in einer Zwickmühle und wollen allen Tieren gerecht werden. Kurz gesagt: Wir würden uns über eine Spende für Charlie freuen! Spendenkonto: Schnuppernase e.V. Konto: 236 209 BLZ: 750 690 78 Raiffeisenbank Sinzing IBAN: DE 19 7506 9078 0000 2362 09 BIC: GENODEF1SZV Verwendungszeck: Operation Charlie Wir werden in den nächsten Tagen weiter über Charlies Zustand nach der Operation berichten! Update vom 24.08.2016: Charlie wurde heute in Nürnberg operiert und alles ist zum Glück gut verlaufen! Er muss nun zur Beobachtung noch 1-2 Tage in der Klinik bleiben und darf dann wieder nach Hause! Update vom 26.08.2016: Nach der großen OP gab es unerwartete Komplikationen und es drohte der Darm abzusterben. Charlie hat viel Blut verloren und hat deswegen Bluttransfusionen bekommen. Sein Zustand ist kritisch. Er muss stationär in der Tierklinik bleiben. Update vom 29.08.2016: Nach langem Warten und Bangen ist Charlie wieder einigermaßen stabil und darf nach Hause!!! Der kleine Kämpfer hat all seine Kraft zusammengenommen! Wir sind so froh!!!
Bericht zur Schnuppernasen-Wanderung! (19.07.2016)
Liebe Schnuppernasenfreunde ,
Am Sonntag, den 3.Juli 2016 trafen sich rund 30 Zwei- und 25 Vierbeiner, um bei herrlichen Wetter knapp 2 Stunden zu maschieren. Trotz der vielen unterschiedlichen Hunde verlief es sehr friedlich und jeder nahm auf den anderen Rücksicht, vielen Dank dafür! Während der Wanderung wurden Leckerchen in Baumstämmen versteckt, welche die Hunde sehr gern suchten. Es wurden Freundschaften geschlossen und Erfahrungen ausgetauscht und ein kleines Welpenmädchen namens Nina- auf der Suche nach einem Zuhause – fand sogar eine neue Familie! Nach der Wanderung wurden wir mit Fingerfood, Kuchen und kalte Getränke versorgt, die gegen eine Spende gekauft werden konnte. Herzlichen Dank an Familie Feuerer und Familie Spitzer! Es konnte ein Bertrag von 232 € an Costoula überwiesen werden! Vielen Dank an alle Wanderer, dass ihr so zahlreich erschienen seid und so fleißig gespendet habt!!! Wir hoffen, es hat allen gefallen und seid bei der nächsten Wanderung wieder mit dabei! Vielleicht schon im Herbst 🙂
Euer Schnuppernasen-Team
Dringend Pflegeplätze gesucht! (05.07.2016)
Liebe Schnuppernasenfreunde , Wir brauchen Eure Hilfe! Wie schon berichtet, hat sich Costoula das Bein angebrochen und ob sie wieder ins Tierheim zurück kann, ist ungewiss. Was dann mit den Tieren geschieht, kann sich jeder ausmalen :(. Es gibt keinen Nachfolger für das Heim und der Stadt Chania ist das Tierheim ein Dorn im Auge und die Stadt wartet nur seit längerer Zeit darauf, es schließen zu können… Die Situation ist im Moment so, dass Vereinsmitglieder auf Kreta sind und im Heim helfen, aber das ist natürlich keine Lösung auf Dauer. Da wir nicht wissen wie es weitergeht, wollen wir versuchen, viele Hunde wie möglich nach Deutschland zu holen, aber dafür brauchen wir eure Hilfe! Es sind momentan ca. 30 Welpen und 130 erwachsene und alte Hunde, die auf ein Zuhause in Sicherheit warten. Wir brauchen dringend Pflegestellen, die sich bereit erklären die Hunde bis zur Vermittlung aufzunehmen. Für Welpen haben wir schon einige Pflegestellen gefunden, es wäre schön, wenn sich auch jemand bereit erklären würde, einen erwachsenen Hund bis zur Vermittlung aufzunehmen. Falls das Tierheim geschlossen werden muss, können die griechischen Tierschützer vor Ort die Welpen leichter bei sich aufnehmen als einen erwachsenen Hund. Alle erwachsenen Hunde, die nicht aufgenommen werden können, droht im Fall einer Schließeung des Tierheims das Ende. Bitte helfen Sie uns als Pflegestelle! In der Zeit bis zur Vermittlung des Tieres sind von Ihnen lediglich die Futterkosten zu tragen. Denken Sie daran, wie es wäre, wenn ihr eigenes Tier im Heim von einer ungewissen Zukunft betroffen wäre… Bei Interesse oder weiteren Fragen meldet euch bitte an Sabine Weinzierl unter S_Weinzierl@t-online.de oder Manuela Spitzer unter pfoetchen.spitzer@gmx.de.
Ihr Schnuppernasen-Team
Costoula braucht unsere Hilfe – Dringend Pflegerin für Costoula auf Kreta gesucht! (30.06.2016)
Costoula ist vor knapp 2 Wochen vor dem Tierheim gestürzt und wurde am Oberschenkel operiert. Gestern am 29.06.2016 wurde sie aus dem Krankenhaus entlassen. Bis sie wieder richtig laufen kann wird es wohl noch mehrere Wochen/ Monate dauern. Unsere Costoula ist Zuhause auf Unterstützung angewiesen und dringend auf der Suche nach einer Pflegerin, die Tag und Nacht für sie da ist und hilft. Die ursprünglich geplante griechische Pflegerin auf Kreta ist nun plötzlich abgesprungen (ist nach Athen zu ihrer Familie geflogen) und es ist ungewiss, ob und wann sich wieder jemand vor Ort findet, der auch tierlieb ist, denn Costoula hat Zuhause auch eigene Hunde. Die Zeit drängt und Costoula hat uns um Hilfe gebeten. Haben Sie Pflegeerfahrung und die Möglichkeit für die nächsten Wochen nach Kreta zu fliegen, um Costoula zu Hause zu unterstützen? Für Kost und Logis ist selbstverständlich gesorgt! Bitte melden Sie sich in der Praxis unter der Tel. 0941/ 3077603 oder unter S_Weinzierl@t-online.de, wenn Sie Costoula helfen können. Entwarnung (02.07.2016): Costoula hat auf Kreta eine nette Pflegerin aus Bulgarien gefunden, die nun bei Costoula wohnt und Tag und Nacht für sie da ist! Ihr Schnuppernasen-Team
Neue und alte Hunde stellen sich unter „Zuhause gesucht“ NEU vor! (25.05.2016)
Liebe Schnuppernasenfreunde, unsere „Zuhause gesucht“-Rubrik wurde nach meinem Tierheim-Besuch im Mai wieder um einige Hunde erweitert. Die Rubrik ist derzeit so gegliedert, dass sich zunächst oben auf der Seite Hunde vorstellen, die bereits auf Pflegestellen hier bei uns im Raum Regensburg sind (der genaue Aufenthaltsort steht dick gedruckt im Steckbrief). Daran schließen sich dann die Hunde an, die noch auf Kreta sind und darauf warten, dass sich ein Endplatz oder eine Pflegestelle für sie bei uns meldet. Es stellen sich auch neue Hunde vor wie beispielsweise die Welpen Tonia, Rex, Benno, aber auch erwachsene Hunde wie die abgemagert im Heim angekommene Jagdhündin Lucy, der souveräne Hundeopa Obama (Lieb wie ein Schaf!), der aktive Rüde Blue und Sam, der nach der Ausreise von seiner schwester Maya nun seine beste Freundin und damit seinen Halt verloren hat. Ich möchte Ihnen auch gerade die Hunde ans Herz legen, die schon längere Zeit im Heim sind. Absolute Schätze sind Obama, Sam, Nikitas, die schüchterne Tammi und viele mehr. Glauben Sie mir, ich kenne diese Schätze schon seit Jahren und habe sie immer wieder im Heim besucht und versprochen, auch für sie bei Zeiten ein schönes Zuhause zu finden. Jetzt ist es wirklich an der Zeit, mein Versprechen einzulösen. Bitte helfen Sie dabei!
Die nächste Ausreisemöglichkeit ist am 25.06.2016.
Bitte gehen Sie in sich, schauen Sie nicht weg und helfen Sie uns und unseren Schutzbefohlenen, indem Sie Pflegestelle machen oder gar einem Hund ein Zuhause für immer schenken. Diese Hunde haben es verdient, sie danken es einem jeden Tag und geben so viel zurück.
Herzlichst, Ihre Sabine Weinzierl
Eindrücke aus dem Tierheim Kreta im Mai 2016 (25.05.2016)
Da ich weiß, dass sich viele Schnuppernasen-Freunde für Costoula und die Situation im Heim bzw. für das Heim an sich interessieren, habe ich versucht, einige Impressionen aus dem Heim auf ein paar Videos einzufangen. Bitte entschuldigen Sie die Qualität der Videos, die zu wünschen übrig lässt, aber alleine ist es nicht einfach zu filmen. Ich denke aber, dass man trotz der mangelden Qualität der Videos einen guten Eindruck vom Heim, von Costoula und ihrer täglichen Arbeit bekommem kann. Ich habe das Heim erst von außen gefilmt und dann Costoula auf ihrem täglichen Rundgang begleitet, auf dem sie in den einzelnen Rudel immer eine kleine Pause machen muss, weil es ihr sonst mit dem Gehen zu anstrengend wird. Ich wünsche für Spaß beim Ansehen der Videos und der Fotos, aufgenommen Anfang Mai 2016.
Viele Grüße, Ihre Sabine Weinzierl
Video: Fahrt entlang am Tierheim
Video: Beginn des Rundgangs mit Costoula
Video: weiter im Rundgang mit Costoula nach einer kleinen Pause
Video: Rundgang mit Costoula draussen unter der Überdachung
Video: Costoula im Wildhundgehe Teil 1
Video: Costoula im Wildhundgehe Teil 2
Video: Costoula auf der Welpenstation
Schnuppernasen-Wanderung (15.05.2016)
Liebe Schnuppernasenfreunde und -besitzer,
am Sonntag, den 05.06.2016 (Tag des Hundes) findet wieder eine Wanderung statt. Wir treffen uns um 10 Uhr in Eilsbrunn am Sportplatz und die Wanderung wird so ca. 1,5 Stunden dauern. Die Strecke ist im Wald gut zu gehen, somit auch für ältere Hunde ohne Probleme zu bewältigen! Nach der Wanderung gibt es Kuchen, Getränke Fingerfood die sie gegen eine Spende kaufen können. Der Erlös geht zu 100% an das Tierheim auf Kreta. Es wird darum gebeten alle Hunde an der Leine zu lassen damit auch nicht so verträgliche ohne Stress mitgehen können.
Damit wir zahlenmäßig etwas kalkulieren können, würde ich Sie bitten, sich im Pfötchen (neben der Praxis) oder unter pfoetchen.spitzer@gmx.de oder Tel: 0941 -381 064 03 anzumelden.
P.S.: Die Wanderung findet allerdings nur bei halbwegs schönem Wetter statt. Ausweichtermin wäre der 03.07.2016.
Es wird auf der Homepage www.schnuppernase.org unter Aktionen einen Tag vorher bekannt gegeben, ob die Wanderung wegen schlechten Wetter ausfällt. Wir hoffen auf gutes Wetter und viele Schnuppernasen!
Ihr Schnuppernasen-Team
Fleißige Helfer zum Basteln von Schnüffelmatten gesucht! (08.05.2016)
Liebe Schnuppernasenfreunde,
wir möchten gerne auf unserem Weihnachtsmarkt „Schnüffelmatten“ für Hunde und Katzen verkaufen. Der Erlös kommt nactürlich dem Tierheim auf Kreta zugute.
Für die Erstellung der Schnüffelmatten brauchen wir noch ein paar fleißige Helfer!
Was ist eine Hundeschnüffelmatte?
Ein dichter Fransenteppich aus flauschigem Material zum Verstecken von Leckerlis! Schon 7-12 Minuten Suchspaß reichen aus, um den Hund oder die Katze geistig auszulasten.
Was wird für eine Schnüffelmatte an Material benötigt?
Eine günstige Fleecedecke
Eine Spülbeckeneinlage oder Antirutschmatte für das Bad
Eine große Schere
Etwas Zeit
Wie bastelt man eine Schnüffelmatte?
Fleecedecke in ca. 20cm lange und ca. 5cm breite Streifen schneiden. Die Fleecestreifen durch die Schlitze in der Spülbeckeneinlage ziehen und oben mit einem einfachen Knoten verknoten.
Wir hoffen auf viele fleißige Helfer!
Die fertigen Schnüffelmatten können in der Praxis von Frau Dr. Patzak abgegben werden oder im Pfötchen nebenan bei Frau Spitzer!
Ihr Schnuppernasen-Team
Nachtrag vom 01.05.2016: Unsere drei Notfelle haben eine Pflegestelle gefunden und dürfen Mitte Mai ausreisen!
Was aber natürlich nicht heißt, dass wir nicht laufend Pflegestellen für andere Fellnasen brauchen. Bitte werden oder bleiben Sie als Pflegestelle für unseren Verein aktiv!
Zooplus versendet nun auch nach Griechenland! (06.01.2016)
Liebe Schnuppernasenfreunde, der Onlineshop für Haustierbedarf „Zooplus“ versendet nun endlich auch nach Griechenland! Die Versandkosten betragen pro Bestellung nur 9,90 Euro. In der Vergangenheit haben Vereinsmitgleider häufig hier in Deutschland Welpenfutter etc. gekauft und dann für teures Porto (32 Euro für ein 20kg Paket! über DHL) zu Costoula geschickt.
Das geht nun direkt über Zooplus einfacher und billiger!
Wenn Sie Costoula eine Freude machen und ihr etwas Sinnvolles für ihre Hunde schicken wollen, dann bestellen Sie am besten über www.zooplus.de!
Was wird im Heim immer dringend benötigt?
Trockenfutter für Welpen günstige Halsbänder in allen Größen große Futternäpfe aus Edelstahl Tragetasche „Sporty“ zum Transport von kleinen Hunden in der Flugzeugkabine viele Kaurollen zum Knabbern (gibt’s auch im 100 Gebinde) sonstige Knabbereien erfreuen auch die Hunde; Bitte lieber viele kleine Knabbersachen als nur wenige große Stücke, damit möglichst viele Hunde etwas bekommen!
Also wenn Sie Costoula mit Sachspenden unterstützen möchten, dann bestellen Sie bei Zooplus und geben Costoula’s Adresse an:
Frau Costoula Dornbrach-Stoupi
Platania 12
73014 Platanias,
Kreta
Griechenland
Telefonnummer: 0030 28210 60089
(bitte auch angeben, Costoula wird bei Paketeingang informiert) Vielen Dank an alle Unterstützer!
Ihr Schnuppernasen-Team
Plädoyer für einen alten Hund (01.01.2016)
Liebe Schnuppernasenfreunde,
im Hinblick auf das neue Jahr möchte ich hier die Chance ergreifen und Ihnen besonders unsere älteren Hunde ans Herz legen, die ich jetzt schon seit einigen Jahren im Heim auf Kreta immer wieder besuchen komme und ihnen mit einem Kuss auf die Stirn verspreche, auch für sie ein Zuhause zu finden. Nun ist es an der Zeit, meine Versprechen einzulösen! Oftmals zählen bereits Hunde über 6 Jahren zu den „Oldies“ und man entscheidet sich eher für einen jungen Hund. Aber auch bei einem jungen Hund gibt es keine Garantie auf Gesundheit und ein langes Leben… Ich möchte Ihnen Hunde wie Erwin, Nikitas oder Brigitta besonders ans Herz legen. Wenn Sie – wie ich – diese Tiere persönlich im Heim auf Kreta kennenlernen würden, wüssten Sie wovon ich schreibe. Ich kann Ihnen diese Hunde nur wärmstens empfehlen und verspreche Ihnen, sie werden von ihnen nicht enttäuscht werden. Erwin, der ausgeglichene ruhige Goldschatz, Nikitas, das immer fröhliche, kleine Stehauf-Männchen, die alte Schäferhund-Dame Brigitta, die gerne den kalten, harten Betonboden gegen ein weiches, gemütliches Körbchen tauschen würde… All diese Goldschätze stellen sich auf unserer Homepage in der Rubrik „Zuhause gesucht“ vor. Bitte „riskieren“ Sie einen Blick mit dem Risiko, Ihr Herz an sie zu verlieren. So wie es mir ergangen ist.
Plädoyer für einen alten Hund
Bei der Überlegung, welcher Hund am Besten in die eigene Familie passt, ist oftmals ganz klar, ein alter Hund wird es nicht. Mit einem jungen Hund wird man viele schöne Jahre gemeinsam verbringen dürfen, mit einem alten Hund vielleicht nur noch wenige Jahre oder gar Monate. Doch auch ein alter Hund hat es verdient, noch einmal die Nähe und Geborgenheit einer eigenen Familie zu spüren. Kein Hund hat es verdient, einsam in einem Tierheimzwinger sterben zu müssen. Alte Hunde haben Persönlichkeit. Trotz oftmals nicht leichter Vergangenheit sind viele sehr sanftmütig und gelassen. Sie kennen schon das Leben und bleiben daher in vielen Situationen, die einen jungen Hund unruhig werden lassen, sehr souverän. Wenn Sie einem alten Hund eine Chance geben, können Sie sich sicher sein, dass auch er – trotz seines Alters – noch gerne von Ihnen lernen wird. Er wird sich täglich bei Ihnen mit seiner ganzen Liebe bedanken, dass er bei Ihnen leben darf. Und seien wir mal ehrlich – wer ist nicht glücklich, wenn er abends von der Couch aus seinem alten Hund beim Schlafen zuschauen kann und weiß: ich bin alles, was der Hund noch hat, aber auch das Beste, was er sich je hat erträumen können!
Herzlichst,
Ihre Sabine Weinzierl