Eindrücke aus dem Tierheim Kreta im Dezember 2015 (31.12.2015)
Unser Weihnachtsmarkt war wie immer ein Erfolg! (29.11.2015)
Liebe Schnuppernasenfreunde,
gestern hat nun unser Weihnachtsmarkt stattgefunden und es war wie immer viel los. Trotz des eher ungünstigen Wetters waren unsere zahlreichen Helfer alle erschienen und bauten, stapelten, organisierten und präparierten, damit die Tombola und der Flohmarkt im Freien besucht werden konnten.
Ein ganz herzliches Dankeschön an all unsere Fleißigen, besonders an Elke Buchberger-Tischler, die die Hauptinitiatorin der Tombola war und das ganze Jahr über gesammelt, verpackt und organisiert hat, auch an alle, die so großzügig zu den Tombolapreisen beigetragen haben (Fr. Spitzer vom Pfötchengeschäft hatte den ersten Preis gespendet); an Fr. Höfer und Fr. Freudenstein, die die Lose verkauften; an unsere Flohmarkt-und SchnuNa-Artikel-Vertreiber, wie Fr. Mittermeier, die beiden Lugauer-Damen, unsere bastelnde Frau Holzinger und Fr. Brown vom Kosmetikstand. Ein herzliches Dankeschön an Fr. Meisberger, die wie immer die Flyer und Poster organisiert hatte und überall herumschoss, wo Hilfe gebraucht wurde.
Großartig waren unsere kulinarischen Angebote. Die Torten von Herrn Seitz und Familie Feuerer waren einfach nur traumhaft schön und lecker, nicht zu vergessen die zahlreichen veganen Kuchen, Muffins und Kekse, die weggingen wie die „warmen Semmeln“. Dazu noch die Gebäcke von Fr. Weidner, Fr. Krämer, Fr. Sonnenfeld, Fr. Schreiber und vielen anderen fleißigen Kuchenbäckern! Ein sehr gelobtes Highlight war dieses Jahr das heiße vegane Gulasch von Fr. Wagner und der tolle Nudelsalat. Vielen lieben Dank an das Ehepaar Holzhauser für das Verteilen, Zuteilen und Aufladen der Köstlichkeiten. Begeisterte Abnehmer fanden auch die Hundeplätzchen von Fr. Lapöck und Fr. Ertz. Die Bastelgruppe Weinzierl/Imlohn/Spannberger hatte fleißig die Banderolen (organisiert von Fam. Weidner) um die selbsgestrickten Socken befestigt. Und nochmals Dankeschön an Fr. Spitzer, die ihren Laden als Glühweinausschank zur Verfügung gestellt hatte, wo Elke und Fee kräftig am Verteilen waren.
Vergelt’s Gott auch an unsere treuen Auf-und Abbauer der Tische, Bänke und Pavillons wie Familie Bohne, Herrn Joseph Tischler und die beiden Hünn-Schwestern, die sich der Entsorgung des Mülls gewidmet haben. Familie Kirpal und die Firma Pernpeintner hatten uns gottseidank je einen Pavillon zur Verfügung gestellt.
Auch all den anderen nicht namentlich genannten helfenden Händen und all den lieben Spendern, die so zahlreich und großzügig Hilfe geleistet haben, nämlich Sie, liebe Schnuppernasenfreunde, ein ganz großes Dankeschön im Namen von Costoula Dornbrach-Stoupi und ihren Schutzbefohlenen, denen unsere Einnahmen wie immer zugute kommen.
Und, übrigens: Der Schnuppernasenkalender hatte zwar Verspätung und hat es leider nicht bis zum 28.11. geschafft, wird jedoch bis Mitte nächster Woche nachgeliefert und kann ab dem 2.12. in der Praxis erworben werden. Es sind genügend Kalender bestellt worden und sie sind ein willkommenes Weihnachtsgeschenk!
Nun möchte ich allen Tierfreunden eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünschen. Haben Sie Dank für all Ihre geleistete Hilfe im Jahr 2015, sei es als Pflegestelle, als Helfer auf Kreta vor Ort oder als Geld-Futter- oder Flohmarktartikelspender! Halten Sie bitte weiter Costoula Dornbrach-Stoupi die Treue, sie braucht so dringend Hilfe und hält sich so tapfer trotz ihres Alters und körperlichen Gebrechens. Ohne Costoula vor Ort könnten wir gar nichts ausrichten. Tagein tagaus verbringt sie im Tierheim auf Seiten der Ärmsten und Vergessenen. Wir werden sie nicht im Stich lassen, Dank Ihrer Hilfe!
Herzlichst,
Ihre Dr. Astrid Patzak
Es gibt ihn wieder – unseren Schnuppernasen-Kalender! (29.11.2015)

Nun ist es soweit, unser Schnuppernasen-Kalender 2016 kann ab Mittwoch, den 02.12.2015 erworben werden!
Wo?
In der Praxis von Frau Dr. Patzak-Theen in Sinzing!
Der Erlös kommt wie alle Jahre unseren Schützlingen im Tierheim auf Kreta zu Gute!
Ihr Schnuppernasenteam
Jährlicher Weihnachtsmarkt! (13.11.2015)

Liebe Schnuppernasenfreunde,
am Samstag, den 28. November 2015 findet wieder unser alljährlicher Weihnachtsmarkt vor der Praxis von Frau Dr. Patzak in der Bruckdorferstr. 11 in Sinzing statt.
Der Erlös kommt wie alle Jahre den Hunden im Tierheim auf Kreta zu gute! Auch dieses Jahr beginnen wir an unserem Weihnachtsmarkt mit dem Verkauf unserer Schnuppernasen-Kalender!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Schnuppernasenteam
Eindrücke aus dem Tierheim Kreta im November 2015 (13.11.2015)






















Aufruf für unseren Weihnachtsmarkt! (02.11.2015)

Liebe Schnuppernasenfreunde,
Am 28.11.2015 findet unser diesjähriger Schnuppernasenweihnachtsmarkt von 14-17 Uhr statt.
Wir benötigen hierfür noch dringend Ihre Hilfe:
Gerne nehmen wir noch gespendete Preise für unsere Tombola an (sie können Sie gerne noch bis Mitte November in der Praxis abgeben), zudem würden wir uns über Freiwillige sehr freuen, die als Helfer beim Auf-und Abbau der Stände, sowie beim Verkauf von unseren Flohmarktartikeln und der Tombolalosen fungieren würden.
Über gespendete Flohmarktware würden wir uns am Tag des Basars, zwischen 11 und 13 Uhr freuen, da wir nicht so viel Lagerkapazität haben.
Und nun noch ein großer Aufruf an unsere Torten-Kuchen- und Plätzchenbäcker: wie immer brauchen wir viele selbstgebackene Köstlichkeiten, vegetarisch oder vegan. Auch über etwas Herzhaftes wie kleine Brotsnacks würden wir uns sehr freuen.
Wer hat Lust, Hundekekse zu backen? Denken Sie bitte hierbei an Ihre Zutatenliste, die wir am Basar mit auslegen müssen, wegen etwaiger Allergien der Hunde.
Bitte melden Sie sich gerne telefonisch in der Praxis (0941/ 3077603) mit Ihrer jeweiligen Aktivität/ Aktion oder kulinarischer Verpflegung an, damit wir rechtzeitig alles koordinieren können.
Vielen Dank wie immer für Ihren Einsatz, jeder Helfer ist herzlich willkommen und wird dringend gebraucht!
Bis bald!
Ihr Schnuppernasenteam
Auch Hühner brauchen unsere Hilfe! (25.10.2015)

Wir möchten euch den Verein „Rettet das Huhn e.V.“ vorstellen.
Ziel von „Rettet das Huhn e.V.“ ist, „ausgediente“ Legehennen aus Massenbetrieben (jeder Haltungsform) in ein artgerechtes, schönes Zuhause zu vermitteln, anstatt sie zu „entsorgen“.
Der Verein „Rettet das Huhn e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Hühner aus der qualvollen Massenhaltung in Absprache mit den Betreibern zu befreien und in liebevolle Hände zu vermitteln.
In der Legehennenhaltung werden die Hennen ausgestallt, sobald sie “zu alt” werden bzw. ihre “Legeleistung” im Verhältnis zum Futterverbrauch entsprechend nachlässt. Die Tiere sind zu diesem Zeitpunkt für die Geflügelhofbetreiber nicht mehr rentabel und werden daher durch neue Junghennen ersetzt. Normalerweise werden die “alten” Legehennen – die zu diesem Zeitpunkt erst ca. ein Jahr alt sind – durch beauftragte Dienstleistungsunternehmen auf zumeist brutale Art und Weise ausgestallt und zum Geflügelschlachthof transportiert, wo sie anschließend am Fließband im Akkord geschlachtet werden, um dann als Suppenhuhn zu enden.
Nach einem schrecklichen Leben folgt also auch noch ein schrecklicher Tod…
Was kann man dagegen tun? Wie kann man helfen?
Denn ein jedes Lebewesen hat ein Recht auf ein unversehrtes Leben…
Wenn Sie Hühnern ein artgerechtes Leben bieten können, wäre es schön, Sie würden „ausgestallte“ Hennen aufnehmen. Diese beginnen nach kurzer Erholungszeit auch wieder damit, Eier zu legen! Die nächste „Ausstall-Aktion“ ist im Dezember 2015 und es werden dringend Abnehmer gesucht (siehe Flyer oben)!
Hier ein Vorher-Nachher-Bild von der Henne „Bruni“, die im Februar 2015 ausgestallt wurde:


Sie können aber auch anders helfen: Unterstützen Sie keine HühnerquälerEI! Kaufen Sie keine Eier aus Boden- oder Käfighaltung! Das Beste ist, einen vertrauenswürdigen Betrieb ganz in der Nähe zu suchen, wo Sie EINBLICK in das Hühnerleben haben! So wird nicht nur auf artgerechte Tierhaltung geachtet, sondern auch noch die Umwelt geschont, da lange Transportwege wegfallen! ?Auch Bio-Produkte aus dem Supermarkt sind keine Lösung! Auch hier leiden die Hühner unter großem Stress und Krankheiten.
Mehr Infos zum Verein Rettet das Huhn e.V. und zur artgerechten Haltung von Hühnern:
www.rettetdashuhn.de

Ihr schnuppernasen-Team
Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt,
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier!
Eindrücke aus dem Tierheim Kreta im Juni 2015 (28.06.2015)




















Eindrücke aus dem Tierheim Kreta im Mai 2015 (23.05.2015)


















Hunde aus Katar (am Persischen Golf) suchen ein Zuhause hier in Deutschland! (03.05.2015)
Wir möchten einen Verein aus Katar unterstützen, für seine Schützlinge ein Zuhause zu finden. Katar grenzt an Saudi-Arabien und auch dort benötigen Tiere mehr denn je!
In Katar werden „ausrangierte oder überflüssig gewordene“ Hunde in die Wüste gebracht und ihrem Schicksal überlassen. Der verein „Rescue Salukis Middle East“ setzt sich für die Tiere vor Ort ein.
Einige Schützlinge sind dort auf Pflegestellen untergebracht und warten darauf adoptiert zu werden. Sie stellen sich auf folgender Seite vor:
hier geht’s zur Homepage von „Rescue Salukis Middle East“!
Schauen Sie doch einfach mal auf die Seite unseres befreundeten Vereins, vor allem für Windhund-Liebhaber wird sich ein Besuch lohnen 🙂 Salukis eben 🙂
Wenn Sie Interesse haben, stellen wir gerne den (auch deutschsprachigen) Kontakt her!
Ihr Schnuppernasen-Team
Flohmarkt zugunsten der Schnuppernasen! (29.04.2015)
Am Samstag, den 09. Mai findet ein Flohmarkt zugunsten der Schnuppernasen statt!
Wann? Von 10 Uhr bis 17 Uhr
Wo? Weinweg 40 in Regensburg (vor dem Campingplatz Azur)
Das Schnuppernasen-Team freut sich auf zahlreichen Besuch!
Findelhund sucht Zuhause (29.04.2015)
In Regensburg ist eine sehr liebe und gepflegte Hündin zugelaufen:
Zum Steckbrief gehts hier lang! (pdf-Datei)
Die Hündin stellt sich auch unter Zuhause gesucht vor!
Wer kann helfen?
Ihr Schnuppernasen-Team
Informationsvortrag für unsere Pflegestellen (26.04.2015)
Am Feiertag, den 1. Mai findet um 10 Uhr in der Praxis von Frau Dr. Patzak-Theen ein Informationsvortrag für unsere Pflegestellen statt.
Dazu sind alle Pflegestellen ganz herzlich eingeladen!
Ihr Schnuppernasen-Team
Eindrücke aus dem Tierheim Kreta im März 2015 (26.03.2015)













Eindrücke aus dem Tierheim Kreta im Januar 2015 (25.01.2015)



























