Es gibt ihn wieder – unseren Schnuppernasen-Kalender! (07.12.2014)

Nun ist es soweit, unser Schnuppernasen-Kalender 2015 kann erworben werden!
Wo?
In der Praxis von Frau Dr. Patzak-Theen in Sinzing!
Der Erlös kommt wie alle Jahre unseren Schützlingen im Tierheim auf Kreta zu Gute!
Ihr Schnuppernasenteam
Schnuppernasen-Weihnachtsmarkt 2014 (07.12.2014)
Liebe Tierfreunde,
Auch dieses Jahr fand unser Weihnachtsmarkt mit Tombola, Flohmarkt und vielen leckeren Köstlichkeiten statt. Viele Besucher waren gekommen. Wir haben uns sehr gefreut über die vielen Schnuppernasen, die auch vorbeigeschaut haben mit ihren strahlenden und stolzen Besitzern.
Mein Dank geht insbesondere an Fr. Buchberger-Tischler, die wie immer für die Organisation der Tombola zuständig war. Danke auch weiter an die zahlreichen Freiwilligen wie das Ehepaar Bohne, Frau Höfer, Frau Freudenstein, Frau Spannberger, Frau Mittermeier, Fam. Sonnenfeld, die beiden Hünn-Damen, die beiden Lugauer-Damen (nur um ein paar aufzuführen, alle Namen würden die Seite sprengen…), die trotz der Kälte den Losverkauf und die Anpreisung der Schnuppernasen- und Flohmarktartikel vertreten haben. Auch ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Kuchen- und Hundeplätzchenbäcker. Und die von Fam. Ecker gestalteten Kalender waren bzw. sind der Renner! Unsere Kalender gibt es auch noch nach dem Weihnachtsmarkt in der Praxis zu erwerben. Sie können damit wirklich eine große Freude verschenken!
Ein ganz herzliches Vergelt’s Gott an Fr. Spitzer vom Tiergeschäft „Pfötchen“ von „nebenan“, die den ersten Preis der Tombola gespendet hat und den ganzen Nachmittag so fleißig Glühwein ausgeschenkt hat!
Danke an alle, die nicht namentlich genannt wurden. Es war ein guter Erfolg!
Allen Tierfreunden wünschen wir schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Bitte halten Sie auch im kommenden Jahr unserer Costoula die Treue. Kämpfen Sie bitte weiter Seite an Seite mit dieser tapferen Dame. Herzlichen Dank!
Ihre Dr. Patzak
Freiwillige Helfer für Weihnachtsmarkt gesucht! (26.10.2014)

Liebe Tierfreunde,
Für unseren alljährlichen Weihnachtsmarkt am 29.11.2014, der wieder von 14-17 Uhr vor der Kleintierpraxis in Sinzingstattfinden wird, suchen wir noch dringend ein paar fleißige Kuchenbäcker und Freiwillige, die beim Flohmarktstand (Aufbau, Verkauf, Abbau), beim Kaffeeausschank und beim Kalenderverkauf helfen würden. Über selbstgebackene Hundeplätzchen würden wir uns auch sehr freuen.
Bitte melden Sie sich für unserer Helferliste in der Kleintierpraxis Dr. Patzak (0941/ 30 77 603) an, wir freuen uns sehr über viele Helfer!
Nur gemeinsam können wir es schaffen, dass unser Weihnachtsmarkt wieder ein großer Erfolg wird!
Vielen herzlichen Dank!
Eindrücke aus dem Tierheim Kreta im Oktober 2014 (25.10.2014)























Aktuelles aus dem Heim – Info-Brief! (26.07.2014)
Lesen Sie im Info-Brief unseres befreundeten Vereins Kreta-Tierhilfe e.V. über das Schicksal des Tonnenhundes Hope. Hope wartet nun bei Costoula im Heim von Interessenten entdeckt zu werden und stellt sich unter Zuhause gesucht vor!
Traurige Nachricht:
Unser Opa Wagelis ist über die Regenbogenbrücke gegangen (26.08.2014)



Wagelis ist leider am Sonntag, den 24.08.2014 an Altersschwäche gestorben. Er lag ganz friedlich an seinem Lieblingsplatz und sah aus, als würde er schlafen. Die anderen HUnd aus dem Rudel lagen um Wagelis herum.
Liebe Wagelis, wir sind sehr traurig und hätten uns gewünscht noch eine eigene Familie für dich zu finden. Wir wünschen dir, dass es dir nun im Land hinter dem Regenbogen besser geht, du herumtollen kannst und deine vielen Alterszipperlein nicht mehr spüren musst.
Deine Sabine
Wir fliegen wieder! Dringend Pflegeplätze oder Endplätze gesucht! (06.08.2014)

Zwei Vereinsmitglieder unseres Vereins Schnuppernase e.V. helfen vom 14. bis zum 18. August im Heim auf Kreta und können bei ihrem Rückflug Hunde mitnehmen. Aus diesem Grund suchen wir DRINGEND hilfsbereite Menschen, die einen Hund bei sich aufnehmen und ihm solange ein liebevolles Zuhause auf Zeit schenken bis er ein neues, endgültiges Zuhause gefunden hat (Pflegestellen). Oder ihn eben ganz fest in ihr Herz schließen und ihm für immer ein schönes Zuhause schenken (Endplatz).
Wir haben am 18. August 2014 die Möglichkeit Hunde ausfliegen zu lassen. Leider haben wir zur Zeit nicht genügend Plätze, um die Hunde unterzubringen. Und ohne liebevolle Unterkunft in Deutschland ist leider keine Ausreise möglich. Es wäre sehr schade, wenn wir unser Flugpatenangebot ungenutzt lassen müssten!
Möchten Sie einem Schnuppernasen-Schützling helfen und ihm ein Körbchen bereitstellen? Schauen Sie doch mal unter „Zuhause gesucht“, vielleicht schleicht sich jemand in ihr Herz?
Bei Interesse melden Sie sich bitte möglichst bald in der Praxis von Frau Dr. Patzak-Theen unter 0941 3077603 oder bei Sabine Weinzierl unter S_Weinzierl@t-online.de!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und helfen Ihnen gerne, den richtigen Schützling für Sie mit auszusuchen!
Ihr Schnuppernasen-Team
Eindrücke aus dem Tierheim Kreta im Juli 2014 (27.07.2014)


















Aktuelles aus dem Heim – Info-Brief! (26.07.2014)
Lesen Sie im Info-Brief unseres befreundeten Vereins Kreta-Tierhilfe e.V. über das Schicksal des Tonnenhundes Hope. Hope wartet nun bei Costoula im Heim von Interessenten entdeckt zu werden und stellt sich unter Zuhause gesucht vor!
Zum Info-Brief gehts hier http://schnuppernase.info/wp-content/uploads/2022/10/Info-Brief-11.pdf lang! (pdf-Datei)
Abschied von unserem geliebten Petro (26.07.2014)


Wir mussten am 16.07.2014 unseren geliebten Petro von seinem Leiden erlösen und über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Petro hatte ein bösartiges Karzinom, das die Lymphbahnen befallen hat. Krebs im Endstadium. Seine Beine waren sehr geschwollen und steif und er konnte nicht mehr aufstehen. Seine Freundin Maria, mit der er jahrelang bei seinem Herrchen zusammenlebte, wachte bis zum Schluss an seiner Seite. Petro, wir sind sehr traurig dich gehen lassen zu müssen. Wir wünschen dir, dass du da wo du jetzt bist frei von Schmerzen herumtollen kannst – so unbeschwert wie wir dich auch in Erinnerung behalten werden. Run free Petro!
Seine Freundin Maria trauert auch um Petro. Sie sucht ihn und frisst seit seinem Tod schlecht. Nun ist es Costoula’s großer Wunsch, dass wir für Maria ein Zuhause finden. Maria stellt sich unter Zuhause gesucht vor.
Ein weiterer Notfall – Timo braucht dringend unsere Hilfe! (06.07.2014)

Heute hat uns ein Hilferuf aus Kreta ereilt: Der junge Rüde Timo wurde auf den Straßen auf Kreta von einem Auto angefahren, wodurch sein Bein verletzt wurde. Zum Glück wurde Timo von einer befreundeten griechischen Tierschützerin Natassa gefunden und mit nach Hause genommen. Dort wir Timo best möglich versorgt. Nun sucht Natassa dringend für Timo ein Zuhause in Deutschland, weil sie ihn leider nicht lange Zeit bei sich zuhause behalten kann. Wenn Sie helfen können, dann helfen Sie bitte Timo, damit er nicht wieder auf die Straße zurück muss. Auch im Tierheim hätte Timo schlechte Chancen mit seinem verletzten Bein…
Timo stellt sich unter Zuhause gesucht vor!
Timo könnte bereits am 18. Juli ausreisen, wenn wir bis dahin einen Pflegeplatz für ihn gefunden haben!
Die griechische Tierschützerin Natassa schreibt Folgendes über Timo:
This beautiful young boy was wandering on the busy streets of Platanias, Chania, and was hit by a car.. He broke his front left leg. He is able to walk on the broken leg, but he has a limp. He is smart, quiet, sociable, obedient and playful! He is only 9months old and 12kg. If we do not find a home for him, we will have to take him back, but we fear that his life on the street will be limited. Please consider adopting him, he is the perfect companion and is already vaccinated and house trained..
Teddy braucht unsere Hilfe! (24.06.2014)

Tetartos („Teddy“) braucht dringend unsere Hilfe. Der liebe, menschenbezogene Rüde hat die Mittelmeerkrankheit Leishmaniose und zieht sich immer mehr zurück, weil es ihm nicht gut geht.
Bitte schrecken Sie vor der Krankheit Leishmaniose nicht zurück!
Die Leishmaniose wird:
NICHT von Hund zu Hund übertragen
NICHT von Hund zu Mensch übertragen,
NUR über die Sandmücke übertragen (die nur in südlichen Ländern bei warmen Temperaturen vorkommt).
Deswegen muß man keine Angst haben, einen Leishmaniose-infizierten Hund zu halten, auch wenn es zuhause Kinder oder andere Hunde gäbe!
Es besteht KEINE Ansteckungsgefahr!
Teddy könnte so einfach geholfen werden. Er müsste einfach jeden Tag eine Tablette (Allopurinol) bekommen, ein schönes Zuhause mit viel Liebe und Ruhe. Zusätzlich ein oder zweimal im Jahr eine Kur (28 Tage) mit einem Sirup (Milteforan). Leishmaniose ist zwar nicht 100%ig heilbar, aber mit Medikamenten bestens in den Griff zu bekommen. Die Kosten für die Medikamente etc. würde unser Verein natürlich ein „Teddy-Leben lang“ tragen und das wird hoffentlich sehr lange sein! Auf Kreta jedoch hat Teddy keine Chance und wird über kürzere oder längere Zeit sterben. Behandelt ist Leishmaniose kein Problem, nur unbehandelt kann diese Krankheit tödlich enden.
Bitte helfen Sie Teddy!
Wenn sie Teddy bei sich aufnehmen möchten (er ist ein ganz lieber, verträglicher Rüde), dann melden Sie sich möglichst bald in der Praxis von Frau Dr. Patzak-Theen unter 0941 3077603 oder bei Sabine Weinzierl unter S_Weinzierl@t-online.de!
Bitte stellen Sie Teddy ein Körbchen bereit, er muss möglichst schnell in ein ruhiges Zuhause ausreisen.
Er braucht nun dringend unsere Hilfe und wir haben ihm versprochen, ihn nicht im Stich zu lassen… Er hat eine Chance auf ein gesundes Leben verdient. Mehr zu Teddy unter „Zuhause gesucht“!
Ihr Schnuppernasen-Team
Das Tierheim auf Kreta stellt sich vor (08.06.2014)
Unser Partnerverein Kreta-Tierhilfe aus Norddeutschland unterstützt ebenfalls das Tierheim von Costoula und hat eine schöne Präsentation mit vielen Infos und Fotos zum Tierheim zusammengestellt.
Wenn Sie Interesse haben, dann klicken Sie bitte auf den folgenden Link: Das Tierheim Nerokouro auf Kreta (der Link funktioniert leider nicht mehr)
Ihr Schnuppernasen-Team
Wer kann helfen? Dringend Pflegeplätze oder Endplätze gesucht! (20.05.2014)

Unser Verein Schnuppernase e.V. sucht laufend hilfsbereite Menschen, die einen Hund bei sich aufnehmen und ihm solange ein liebevolles Zuhause auf Zeit schenken bis er ein neues, endgültiges Zuhause gefunden hat. Oder ihn eben ganz fest in ihr Herz schließen und ihm für immer ein schönes Zuhause schenken.
Wir haben am 31.Mai und 06. Juni die Möglichkeit Hunde ausfliegen zu lassen, da wir Flugpaten haben. Leider haben wir zur Zeit nicht genügend Plätze, um die Hunde unterzubringen. Und ohne liebevolle Unterkunft in Deutschland ist leider keine Ausreise möglich. Es wäre sehr schade, wenn wir unser Flugpatenangebot ungenutzt lassen müssten!
Möchten Sie einem Schnuppernasen-Schützling helfen und ihm ein Körbchen bereitstellen? Schauen Sie doch mal unter „Zuhause gesucht“, vielleicht schleicht sich jemand in ihr Herz?
Bei Interesse melden Sie sich bitte möglichst bald in der Praxis von Frau Dr. Patzak-Theen unter 0941 3077603 oder bei Sabine Weinzierl unter S_Weinzierl@t-online.de!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und helfen Ihnen gerne, den richtigen Schützling für Sie mit auszusuchen!
Ihr Schnuppernasen-Team
Wer nie einen Hund gehabt hat, weiß nicht, was Lieben und Geliebt werden heißt.
(Arthur Schopenhauer)
Traurige Nachricht:
Unser Opa Tolis ist über die Regenbogenbrücke gegangen (20.05.2014)


Unser Opa Tolis musste am 05.Mai von seinen Leiden erlöst werden.
Opa Tolis lebte bis zu seinem 12. Lebensjahr in einer Familie. Als er zunehmend alt und kränklich wurde, entledigte man sich ihm und so kam er zu Costoula ins Heim. Unser Opa Tolis genoss die ruhigen Momente im Heim, war nie ein großer Schmuser, freute sich aber dennoch über Aufmerksamkeit. Er hielt sich immer im Hintergrund und fiel gar nicht weiter auf. Ein unkomplizierter Rüde ohne besondere Erwartungen und Ansprüche an seine Menschen. In letzter Zeit machte unserem tapferen Opa Tolis u.a. eine eitrige, immer wiederkehrende Entzündung der Mundschleimhaut und eitrige Ausfluss aus den Augen zu schaffen. In seinen letzten Tagen konnte er gar nicht mehr aufstehen und Costoula bettete ihn mehrmals am Tag um, wechselte seine Decke, legte ihn unter die Rotlichtlampe, gab ihm seine geliebte Leberwurst zu fressen. Am 05. Mai waren seine Schmerzen jedoch so unerträglich, dass wir uns aus Liebe zu Tolis entschieden haben, ihn gehen zu lassen, damit er sich nicht mehr quälen muss. Opa Tolis ist im Alter von 14 Jahren über die Regensbogenbrücke gegangen.
Lieber Opa Tolis, es tut uns so leid, dass wir es die 2 Jahre, die du im Heim gelebt hast, nicht geschafft haben für dich ein Zuhause zu finden. Du hättest an deine Leute keinerlei Ansprüche gestellt, da sind wir sicher. Wo immer Du jetzt auch bist und auf uns hinab schaust: Wir vermissen Dich sehr. Du wirst in unseren Herzen weiterleben. Du bist nun frei. Frei von allen Krankheiten. Pass auf Dich auf und grüße die anderen Fellnasen hinter der Regenbogenbrücke. Mach`s gut Opa Tolis, wir werden dich nie vegessen.
Deine Sabine
Eindrücke aus dem Tierheim Kreta im Mai 2014 (18.05.2014)





















Foto- und Vidoeaufnahmen aus dem Tierheim auf Kreta im Mai 2014 (07.05.2014)
hier geht’s zum Videoalbum (Link funktioniert leider nicht mehr)
hier geht’s zum Fotoalbum (Link funktioniert leider nicht mehr)
Ankunft von Hunden in München am 07.04.2014! (08.04.2014)
Am Montag, den 07.04.2014, landeten die Hunde Mary, Vera, Bilba, Kalle mit einem Flugpaten in München. Die Hündin Mary wurde von ihrer neuen „Mama“ am Flughafen herzlich empfangen. Kalle ging noch am Abend in sein neues Zuhause, das ihn schon sehnsüchtig erwartete. Die Hunde Vera und Bilba warten auf Pflegestellen auf „ihre“ Menschen. Wir drücken die Daumen!
Ihr Schnuppernasenteam
Eindrücke aus dem Tierheim Kreta Anfang April 2014 (08.04.2014)
Video: Eindrücke vom Tierheim auf Kreta im April 2014
Video: Eindrücke: draußen vorm Tierheim mit Welpengehege
Video: Eindrücke: Mofa fährt am Tierheim vorbei









Großzügige Futterspende von Bewital für unsere Welpen! (01.04.2014)

Die Firma Bewital zeigt “ein Herz für Tiere” und beweist dass Tierschutz nicht an der Grenze von Deutschland aufhört, sondern auch im Ausland weitergeht und spendet Welpenfutter.
Ein herzliches Dankeschön dafür im Namen aller “Pfoten”!
Ankunft am 11.02.2014 in München (16.02.2014)
Dobermann-Mix Nikos, Labrador-Mix Ellie, unser großer Max und die zwei Welpen Titus und Lolly durften am 11.02.2014 ihre Koffer auf Kreta packen und nach München fliegen. Am Münchener Flughafen wurde Nikos von seinen zukünftigen Besitzern aus Mainz abgeholt. Die anderen 4 Hunde (Max, Ellie, Titus und Lolly) machten sich auf den Weg nach Regensburg, wo sie schon sehnsüchtig von ihren Familien und Pflegestellen erwartet und in die Arme geschlossen wurden.
Herzlichen Dank an alle Helfer auch im Namen von Costoula! Costoula hat sich sehr gefreut, dass wieder Hunde in eine bessere Zukunft ausreisen durften!
Ihr Schnuppernasen-Team
Eindrücke aus dem Tierheim Kreta im Februar 2014 (13.02.2014)

















Fotoaufnahmen aus dem Tierheim auf Kreta im Januar 2014 (13.12.2014)
bitte hier klicken (Link funktioniert leider nicht mehr)