Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Zum Abschluss eines Schutzvertrages und zur Durchführung einer Vor- und Nachkontrolle ist die Erhebung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. Dies ist nach Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO zulässig. Ohne die Angabe der von uns gewünschten personenbezogenen Daten ist die Adoption eines Hundes nicht möglich.
Auch für die Mitgliedschaft in unserem Verein ist die Erhebung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. Dies ist nach Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO zulässig. Ohne die Angabe der von uns gewünschten personenbezogenen Daten ist eine Mitgliedschaft nicht möglich.
Die Verarbeitung und Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt solange, wie es für die Vertragserfüllung bzw. für die Bearbeitung Ihrer Mitgliedschaft erforderlich ist. Die Speicherung erfolgt überwiegend auf Servern in Deutschland, aber auch in Medien wie Facebook, Whatsapp, Dropbox und Ebay, deren Server teilweise außerhalb der EU liegen. Soweit die Daten auf Servern in den USA liegen, unterliegen sie dem Datenschutzabkommen mit den USA (Privacy Shield).
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte (d.h. an Personen, die weder zum Verein gehören noch von ihm beauftragt wurden) erfolgt – falls nicht eine gesetzliche Verpflichtung besteht – nicht ohne Ihre Zustimmung.
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten ist der Vorstand von Schmuppernase e.V. (Dr. Astrid Patzak-Theen, stellvertretend Sabine Feldmeier).
Hinsichtlich Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen folgende Rechte:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Übertragbarkeit der Daten (Art. 20 DSGVO)
• Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingfunktionen von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.